schwäbisch schwätza
Auch zum anhören!

Schwaben-Witze

Witze über Schwaben gibt es gar viele und in aller Regel kommen wir Schwaben dabei gar nicht so gut weg. Zumeist wird über das vermeintliche Hinterwäldlertum oder den Geiz gespottet. Leider muss ich zugeben, dass beides zutiefst schwäbische 'Meedala' also Eigenheiten sind, über die man sich einfach lustig machen muss ...



Treffer: 258  von 258 Einträgen
12 345»

Arbeitsmoral

"Woisch Du, was i em Gschäfd am meischda hass? Wenn dr Scheff achd Schdond vor Feierobad no midd Gschäfd drherkommd!"

Arztgespräch

Beim Arzt: "Ihne fehld gar nix, Sie brauchad oifach bloß meh Bewegong! Wa deand Sia denn beruflich?" - "I schbiel Fuaßball beim VfB!"

Asyl

Ein Mann stürmt auf die Polizeiwache: "Hilfe, bidde verhafdad Se me, I hann meinr Frau a Wellholz uff da Kobbf gschlaga!" - "Om Hemmels Willa! Isch se dod?" - "Noi, abbr se ko jedn Momend do sei!"

Aufpreis

Ein schwäbischer Apotheker rennt dem letzten Kunden hinterher: "I hann Ihne doch äba Aschbirin vrkaufd!" - "Scho" - "Abbr aus Verseha hanne Ihne Schdrichnin gäba!" - "Ond?" - "Ha Schdrichnin isch 4 Eiro deirer!"

Ausgaben

Ein Schwabe betritt eine Buchhandlung und verlangt, als Geburtstagsgeschenk für seine Frau, Mörikes gesammelte Werke. - 'Welche Augabe?' fragt die Buchhändlerin. Der Mann stutzt einen Moment und meint dann: 'Do hennd Sia eigendlich rechd!' und verlässt den Laden. Schon wieder viel Geld gespart.

Auswahl

Neulich meinte ein Schwabe "Sia hend abbr a große Auswahl" als ihm die Hebamme vier Kinder hingehalten hat.

Befinden

"Sag amol, Hannes, hosch Du heid schlechde Laune?" - "Noi!" - "Guad, no kosch meine hann!"

Begriffstutzig

Samstags beim VfB: "Warom gibds denn jeddz an Elfr?" - "Ha wega der Schwalb!" - "I hann abbr gar koin Vogl gsäha.." - "Seggl, der Schbielr do hodd sich falla lassa!" - "Uff dia Schwalb?"

Beharrlichkeit

"Guada Morga Karle, wa duasch denn?" - "Heid amol nix!" - "Abbr des hosch doch geschdrn au scho do!" - "I benn halt net ferdig worda!"

Bewegungsdrang

Beim Arzt: "Herr Häberle, do hilfd blois ois, Bewegong!" - "Sia moinad Kniabeiga, Dschogga oddr Radfahra, Herr Doggdr?" - "Noi, emmr wenn's was zomm Essa gibt, schiddlad se feschd dr Kopf!"

Bittere Erkenntnis

'Du Schäddzle, was magsch'n am moischda an mir?' – 'Wenn'd mol Dei Gosch hälsch!'

Blut

Ein Schwabe bekommt eine Flasche Wein geschenkt und steckt diese in seine Manteltasche. Auf dem Heimweg stolpert er und fällt hin. Als er sich aufrappelt, bemerkte er eine feuchte Stelle auf seiner Hose. "Bidde, bidde, liebr Godd, lass es bloß Bluad sei!"

Bohnenviertel

Ein älterer Herr wird unweit des Stuttgarter Bohnenviertels angesprochen. "Na Siaßr, wie wärs midd ons Zwoi? 100 Eiro em Bedd, 25 Eiro em Treppahaus.." - "Von mir aus Mädle, do hosch 100 Eiro .." - "Gell, em Bedd isch hald scho gmiadlichr!" - "Ha, wer schwätzd denn vom Bedd! 4 mol em Treppahaus!"

Briefmarken

"So äbbas", sagt der Eugen zum Löwenwirt, "Jetz hann i scho em Ochsa a Virrdale dronga, no em Bära, no en dr Linde ond em Lewa. Wenn du mir jetz au koine Briafmarga hosch, werde's wohl uff dr Boschd versuacha miaßa!"

Deodorant

'Midd deam Deo muasch umganga wia Robin Hood!' - 'Also ond wia genau?' - 'Ondr de Arme vrdoila!'


12 345»


© 2025 schwaebisch-schwaetza.de | Peter-Michael Mangold

StartseiteTopImpressumDatenschutz

Icons by Icons8